Mehr über...
...mich und meine Motivation
Ich bin Svenja, Ehefrau, zweifache Mutter, "Familienmanagerin" in Patchworkkonstellation samt Haus, Hof, Hund und Garten, berufstätig. Ich kenne die Herausforderungen, die dieser Spagat mit sich bringt, aus eigener Erfahrung und kam selber an den Punkt, an dem ich Wege finden musste, um diesem gerecht zu werden und dabei meine körperliche und seelische Gesundheit zu schützen.
Ganz anders die Situation vor knapp zehn Jahren: schwanger ohne Partner an meiner Seite, die eigene Familie 300 km weit entfernt. Nach der Geburt meines Kindes auf mich gestellt im "Mutter(da)sein". Nach anderthalb Jahren die Rückkehr in den Beruf als allerziehende Mutter eines Kleinkindes ohne familiäres Netzwerk vor Ort.
Ich kenne also auch die "großen Krisen" nicht nur aus grauer Theorie, sondern eigener Erfahrung. Und ich habe erlebt, dass man diese überwinden kann.
Was kann man tun, wenn der Alltag mit seinen Anforderungen, verschiedenen Baustellen, Terminen und Zeitdruck zunehmend wie eine stürmische See erscheint, die einen zu überwältigen droht? Wie kommt man sicher durch die Welle an das andere Ufer, an dem wieder eine Pause wartet, aufatmen und Kraft schöpfen möglich ist? Wie (er)schafft man diese Pausen? Wie übersteht man Krisen, was trägt einen durch das "worst case Szenario", und was an dieser Krise ist vielleicht auch Chance und Möglichkeit?
Antworten auf diese Fragen zu finden, immer in Form von Anregungen, Denkanstößen, Übungen, Ermutigungen und Ideen, die man in der Beratung gemeinsam entwickelt, so dass sie für Dich individuell stimmig und passend sind, ist mir eine Herzensangelegenheit. Mehr über mein Beratungs- und Coaching-Angebot findest Du hier.
... Berufliches
- seit 2007 beruflich im sozialen und pädagogischen Bereich tätig, unter anderem
- individuelle Betreuung und Beratung von Familien mit Unterstützungsbedarf in ambulanter Familienhilfe
- Coaching und Beratung von Berufsrückkehrer*innen nach Erkrankung/Reha, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Coaching und Beratung von alleinerziehenden Berufseinsteiger*innen oder -rückkehrer*innen, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Mitarbeiterführung und Personalentscheidungen
- Anleitung und Durchführung von Fallbesprechungen
- Durchführung und Moderation von hausinternen Fort- und Weiterbildungen/Seminaren
- Organisation und Koordination von Individualleistungen im sozialen Bereich für Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen
Fort- und Weiterbildung
- Entspannungstherapeutin/-pädagogin
- zertifizierte Kursanleiterin Progressive Muskelentspannung
- Ernährungsberaterin/-coach
- Betriebliche psychologische Erstbetreuerin nach Konflikt- und Gewaltvorfällen (nur im betrieblichen Kontext nach Implementierung eines Hilfesystems anwendbar)
- Ab 2023 Ausbildung Lomi Lomi Nui Massage
... Persönliches und Werdegang
- geb. 1979
- Abitur 1999
- Studium der Erziehungswissenschaften/Diplom-Pädagogik (Hauptfach) und Psychologie (Nebenfach) an der Universität Bielefeld
- Studienabschluss Diplom-Pädagogin mit Studienschwerpunkt Diagnose und Beratung
- schon während des Studiums viel "reales Leben" und wenig "akademischer Elfenbeinturm": mit dem Rad stets pendelnd von einem Nebenjob zum anderen unterwegs, u.a. als Kindermädchen, im Immobilienbüro, im Call-Center, in der Gastronomie, bei der Telefonauskunft der Deutschen Telekom und als Taxi-Disponentin
- 2008 der Liebe zu Meer, Wind und Möwengeschrei wegen von Nordrhein-Westfalen nach Schleswig-Holstein gezogen und glücklich hier gestrandet
- erste Schwangerschaft und erste 1,5 Jahren als "Neu-Mama" ohne Partner und ohne Familie vor Ort erlebt und gelebt
- 2013 Gründung einer Initiative für alleinerziehende Mütter mit Babys und Kleinkindern in Lübeck und Umgebung, Errichtung eines Netzwerkes und Organisation von Treffen formeller und informeller Art (inzwischen in der Ursprungsform nicht mehr existent)
- seit 2016 mit einem waschechten Nordlicht verheiratet und einen zweiten kleinen Schleswig-Holsteiner in die Welt gesetzt